LAMMER – Highly Rogue: Eine neue Ära für Rotterdams Rising Force

LAMMER bündelt sein Momentum in einem klaren Statement: Highly Rogue ist zugleich Debüt-EP und Startschuss für sein gleichnamiges Imprint. Vier Tracks, die seinen Weg aus dem Rotterdamer Underground auf internationale Floors weiterzeichnen.
Den Auftakt macht Time To Move - nach einem Sommer voller Teaser bereits in Sets von Lowlands bis Thuishaven getestet und von Fans lautstark mitgesungen. Der Track steht für LAMMERs Markenzeichen: hoher Druck, verspielte Hooks, unmittelbarer Floor-Fokus.
Die restlichen Stücke erweitern das Koordinatensystem: Take Me schaltet in Trance- und 90s-Rave-Modus (u. a. supportet von Job Jobse und Benwal), Kick It rollt als reduzierter Acid-Peitscher für die Fünf-Uhr-Phase, All Night (All Day Long Mix) löst endlich den Fan-Liebling aus seinen Livesets ein.
2025 war sein Durchbruchsjahr: Ein vielgeteiltes Remix-Highlight (Ik Haat Hem Voor Jou), ein landesweit mitgesungener Clubhit (All Night), zwei ausverkaufte The Loft-Nächte mit Audio Obscura, ein in einer Minute vergriffener Fünf-Stunden-Marathon bei Thuishaven, das Closing der Lowlands-Bühne India und ein erstes All-Day-Set im Maassilo. Es folgen internationale Dates in Dublin, Leeds, Barcelona, Madrid, Budapest und Berlin sowie eine Australien-Tour 2026.
Mit Highly Rogue als Label schlägt LAMMER das nächste Kapitel auf, unabhängig, DIY, melodiefurchtlos. „Mit eigenem Studio und ohne Dayjob fühlt es sich endlich machbar an“, sagt er.
Zur ADE bringt er den Sound auf die großen Floors, Into The Woods, Audio Obscura, ZeeZout, und spricht im ADE Lab mit Kyle Starkey über den Aufbau einer eigenen Welle. Passend, denn LAMMER reitet nicht auf Trends. Er erzeugt sie.